Weite Inklusionsbegriff: Kurz und Knapp
Wir schließen uns der Definition der Aktion Mensch an und sagen:
„Jeder Mensch soll sich gleichberechtigt und unabhängig von Behinderung, sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung oder sonstiger individueller Merkmale und Fähigkeiten an allen gesellschaftlichen Prozessen beteiligen können.“
Inklusion nach dieser Definition hat das Ziel, dass sich alle Menschen zugehörig fühlen: Menschen mit und ohne Behinderung, mit und ohne Migrationserfahrung, jung, alt, arm und reich, Männer, Frauen und Kinder.
Übrigens:
explainity®Erklärvideos hat dazu ein gut erklärtes
Video hochgeladen. Wenn Sie
hier klicken, gelangen Sie direkt zum Video und zu der gängigen Videoplattform
Youtube.